Teinfaltstraße 9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| | {| class="prettytable" width="100%" | ||
| | |- bgcolor="#B40404" | ||
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | |||
| | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | ||
|- | |||
| | | style="background-color:#dedede" | [[File:xxx.jpg|200px|center]] | ||
| style="background-color:#dedede" | | |||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Friedrich Dertinger | |style="background-color:#ffffff;" | Friedrich Dertinger | ||
|} | |||
|} | |} | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Friedrich Dertinger]] | [[Kategorie:Architekten:Friedrich Dertinger]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 21. November 2021, 18:26 Uhr
Haus: Teinfaltstraße 9 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1886 erbaut, 1907 kaufte es die niederösterreichische Landeshypothekenanstalt. In der NS-Zeit wurde es zum Eigentum des Reichsgaus Niederdonau (Einverleibung), 1945 wurde das Eigentumsrecht an das Land Niederösterreich weiter gegeben. Seit 1956 gehört es der Landwirtschaftskammer von Niederösterreich.
Vorgängerhäuser
Zuvor standen hier zwei Häuser, Stadt 68 und 69. Stadt 68 war schon im 18. Jahrhundert als Haus "Schöne Laterne" zu finden, Stadt 69 trug den Hausnamen "Zum grünen Baum"..
Gehe weiter zu Teinfaltstraße 10
Gehe zurück zu Teinfaltstraße | Straßen des 1. Bezirks