Anton-Burg-Gasse 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- bgcolor="# FF1493" | |- bgcolor="#FF1493" | ||
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | ||
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> |
Aktuelle Version vom 14. November 2021, 07:36 Uhr
Haus: Anton-Burg-Gasse 4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das schmucklose Haus wurde 1888 erbaut.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Persönlichkeit | Camillo Walzel |
---|---|
In dem Haus wohnte und starb der Librettist, Theaterdirektor, Übersetzer, Journalist und Donaudampfschifffahrtskapitän Camillo Walzel (* 11. Februar 1829 in Magdeburg; † 17. März 1895 in Wien) . |
Gehe zurück zu Anton-Burg-Gasse