Baumgasse 1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1914 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
[[File:Mosaik Baumgasse 1.jpg|thumb]] | [[File:Mosaik Baumgasse 1.jpg|thumb]] | ||
Georg Spielmann errichtet das Haus | Georg Spielmann errichtet das Haus 1914.An der Fassade des Hauses befindet sich ein Relief, das von Leopold Forstner geschaffen wurde. | ||
== Lokale == | == Lokale == |
Aktuelle Version vom 18. September 2021, 09:33 Uhr
Haus: Baumgasse 1 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Georg Spielmann errichtet das Haus 1914.An der Fassade des Hauses befindet sich ein Relief, das von Leopold Forstner geschaffen wurde.
Lokale
Im Haus befindet sich das Eisgeschäft "Bortolotti". (http://www.osvaldobortolotti.com/)
Gehe weiter zu Baumgasse 2
Gehe zurück zu Baumgasse | Apostelgasse