Triester Straße 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „1656–1869: Evangelische Pfarr- und Friedhofskirche, Wien 10, Triester Straße 1 (Arch. Th. Hansen), als Bauunternehmer<ref> http://www.architektenlexikon.at/…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1656–1869: Evangelische Pfarr- und Friedhofskirche, Wien 10, Triester Straße 1 (Arch. Th. Hansen), als Bauunternehmer<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1063.htm</ref>
1656–1869: Evangelische Pfarr- und Friedhofskirche, Wien 10, Triester Straße 1 (Arch. Th. Hansen), als Bauunternehmer<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1063.htm</ref>
* Grab des Dichters [[Friedrich Hebbel]] und Gattin Christine Enghaus
* Grab des Industriellen [[Rudolf Arthaber]] (Gruppe 5, Nr. 27+30) und Gustav von Arthaber
* Heinrich Anschütz
* Friedrich Beckmann
* Friedrich Ferdinand von Beust
* Karl Ludwig von Bruck
* Ernst Wilhelm von Brücke
* Hans Canon
* Ada Christen
* Hugo Darnaut
* Ferdinand Deutelmoser
* Friedrich Dittes
* Philipp Fahrbach senior und Philipp Fahrbach junior
* Carl Faulmann
* August Förster und Emil Ritter von Förster
* Ludwig Gabillon und Zerline Gabillon
* Carl von Hasenauer
* Theodor von Hornbostel
* Carl Karlweis
* Heinrich Laube
* Hermann Nothnagel
* Hermann Präuscher
* Julie Rettich
* Adele Sandrock
* Moritz Saphir
* Otto Weininger
* Max Winter.
[[File:Hebbel grab.png|thumb|Grab von Friedrich Hebbel]]


[[Kategorie:10. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:10. Bezirk - Häuser]]

Version vom 22. März 2021, 09:22 Uhr

1656–1869: Evangelische Pfarr- und Friedhofskirche, Wien 10, Triester Straße 1 (Arch. Th. Hansen), als Bauunternehmer[1]

  • Grab des Dichters Friedrich Hebbel und Gattin Christine Enghaus
  • Grab des Industriellen Rudolf Arthaber (Gruppe 5, Nr. 27+30) und Gustav von Arthaber
  • Heinrich Anschütz
  • Friedrich Beckmann
  • Friedrich Ferdinand von Beust
  • Karl Ludwig von Bruck
  • Ernst Wilhelm von Brücke
  • Hans Canon
  • Ada Christen
  • Hugo Darnaut
  • Ferdinand Deutelmoser
  • Friedrich Dittes
  • Philipp Fahrbach senior und Philipp Fahrbach junior
  • Carl Faulmann
  • August Förster und Emil Ritter von Förster
  • Ludwig Gabillon und Zerline Gabillon
  • Carl von Hasenauer
  • Theodor von Hornbostel
  • Carl Karlweis
  • Heinrich Laube
  • Hermann Nothnagel
  • Hermann Präuscher
  • Julie Rettich
  • Adele Sandrock
  • Moritz Saphir
  • Otto Weininger
  • Max Winter.
Datei:Hebbel grab.png
Grab von Friedrich Hebbel

Quellen