Biberstraße 9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das von Julius Goldschläger erbaute Haus ist aus dem Jahr 1906. Im Foyer befindet sich an den Decken Stuck, dominiert wird es durch einen Spiegel in Marmorrahmen. | Das von Julius Goldschläger erbaute Haus ist aus dem Jahr 1906. Im Foyer befindet sich an den Decken Stuck, dominiert wird es durch einen Spiegel in Marmorrahmen. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/177.htm</ref> | ||
Original erhalten sind noch der Aufzug und ein Jugendstilfenster im Stiegenhaus. | Original erhalten sind noch der Aufzug und ein Jugendstilfenster im Stiegenhaus. |
Version vom 21. März 2020, 10:52 Uhr
Haus: Biberstraße 9 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das von Julius Goldschläger erbaute Haus ist aus dem Jahr 1906. Im Foyer befindet sich an den Decken Stuck, dominiert wird es durch einen Spiegel in Marmorrahmen. [1]
Original erhalten sind noch der Aufzug und ein Jugendstilfenster im Stiegenhaus.
Kriminalfall
In dem Haus hat sich ein Kriminalfall abgespielt, nämlich der der Edith Cadivec, die zahlende Herren züchtigte.
Gehe weiter zu Biberstraße 10
Gehe zurück zu Biberstraße | Straßen des 1. Bezirks