Geusaugasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1876 |- | Benannt nach | Anton Ferdinand Geusau |-…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable" style="margin: auto"
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
[[File:xxx.jpg|300px]]
[[File:Geusaugasse Plan.jpg|300px]]
|-
|-
| Benennung
| Benennung
Zeile 19: Zeile 19:
== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  


1876 wird das erste Stück der Gasse nach dem Geschichtsschreiber Anton Ferdinand Geusau (* 19. Dezember 1746, Höchstädt, † 4. Februar 1811 8, [[Lerchenfelder Straße 18]])  benannt. 1895 wurde sie durch einen Teil der Gärtnergasse verlängert.
1876 wird das erste Stück der Gasse nach dem Geschichtsschreiber [[Anton Ferdinand Geusau]] (* 19. Dezember 1746, Höchstädt, † 4. Februar 1811 8, [[Lerchenfelder Straße 18]])  benannt. 1895 wurde sie durch einen Teil der Gärtnergasse verlängert.


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==
Zeile 70: Zeile 70:
[[Kategorie:3. Bezirk - Landstraße]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Landstraße]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 8. April 2018, 09:28 Uhr