Grashofgasse 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Peter Mollner erbaute das Haus 1792 auf dem Areal des ehemaligen Köllnerhofs. | Peter Mollner erbaute das Haus 1792 auf dem Areal des ehemaligen Köllnerhofs. | ||
== Stein der Erinnerung == | |||
{| class="wikitable" width="100%" | |||
! Bild | |||
! Text der Tafel | |||
|- | |||
| [[File:Xxx.jpg|250px]] | |||
| Zum Gedenken an <br /> | |||
25 jüdische Frauen und Männer und ein Kind, <br /> | |||
die hier beengt in Sammelwohnungen leben mussten, <br /> | |||
ehe sie von den Nazis deportiert und ermordet wurden. | |||
<br /> | |||
Maltschi Weibel, geb. Fanto<br /> | |||
Geb. am 05. 02. 1885<br /> | |||
Am 20. 05. 1942 <br /> | |||
nach Maly Trostinec deportiert<br /> | |||
Am 26. 05. 1942 ermordet<br /> | |||
<br /> | |||
Salomon Leib Weibel<br /> | |||
Geb. am 25. 10. 1880<br /> | |||
Am 20. 05. 1942 <br /> | |||
nach Maly Trostinec deportiert<br /> | |||
Am 26. 05. 1942 ermordet<br /> | |||
<br /> | |||
Berta Sucharipa, geb. Pick<br /> | |||
Geb. am 01. 02. 1890<br /> | |||
Am 10. 07. 1942<br /> | |||
nach Theresienstadt deportiert<br /> | |||
Im Holocaust ermordet<br /> | |||
<br /> | |||
Eduard Sucharipa<br /> | |||
Geb. am 11. 02. 1873<br /> | |||
Am 10. 07. 1942 <br /> | |||
nach Theresienstadt deportiert<br /> | |||
Am 01. 11. 1942 ermordet<br /> | |||
|} | |||
Zeile 37: | Zeile 74: | ||
[[Kategorie:Architekten:Peter Mollner]] | [[Kategorie:Architekten:Peter Mollner]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Steine der Erinnerung]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 14. Januar 2024, 16:39 Uhr
Haus: Grashofgasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Peter Mollner erbaute das Haus 1792 auf dem Areal des ehemaligen Köllnerhofs.
Stein der Erinnerung
Gehe weiter zu Grashofgasse 3 | Köllnerhofgasse 5
Gehe zurück zu Grashofgasse | Köllnerhofgasse | Straßen des 1. Bezirks