Bennogasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
| Königgasse  
| Königgasse  
|-
| Länge in Metern
|  408,47
|-
| Gehzeit in Minuten
| 4,92
|}
|}


Zeile 61: Zeile 67:


----
----
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen [[Stolzenthalergasse]] | [[Josefstädter Straße]] | [[Bennoplatz]] | [[Florianigasse]] | [[Laudongasse]] | [[Breitenfelder Gasse]] | [[Alser Straße]] | [[Zimmermanngasse]]


[[Kategorie:8. Bezirk - Josefstadt]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Josefstadt]]

Version vom 11. September 2021, 09:46 Uhr

Bennogasse

Xxx.jpg

Benennung 1862
Benannt nach Benno Pointner
Bezirk 8., Alsergrund
Vorherige Bezeichnungen Königgasse
Länge in Metern 408,47
Gehzeit in Minuten 4,92


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse ist nach nach dem Abt des Schottenstifts, Benno Pointner (* 22. September 1722 Rafing bei Pulkau, Niederösterreich, † 15. Februar 1807 Wien 1, Freyung 6) benannt. Auf Höhe der Häuser 5 und 7 bzw. 6 und 8 wird die Straße durch den Bennoplatz unterbrochen, der ebenfalls nach Benno Pointner benannt ist.

Bis 1862 hieß der Straßenverlauf "Königgasse".

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Stolzenthalergasse | Josefstädter Straße | Bennoplatz | Florianigasse | Laudongasse | Breitenfelder Gasse | Alser Straße | Zimmermanngasse

Quellen