Traungasse 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Viktor Siedek errichtete das Haus 1921. Es ist heute Teil des Gemeindebaus (Anton-Schmid-Hof). | Viktor Siedek errichtete das Haus 1921. Es ist heute Teil des Gemeindebaus (Anton-Schmid-Hof). | ||
Zuvor war auf dem Gelände ein Teil der kaiserlichen neuen Reiter-Kaserne, im 19. Jahrhundert "k.k. Militär-Fuhrwesenskaserne", zu finden. | Zuvor war auf dem Gelände ein Teil der kaiserlichen neuen Reiter-Kaserne, im 19. Jahrhundert "k.k. Militär-Fuhrwesenskaserne", zu finden. | ||
Aktuelle Version vom 16. September 2017, 09:10 Uhr
Haus: Traungasse 3 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Teil des Anton-Schmid-Hofs - Architektur und Geschichte
Viktor Siedek errichtete das Haus 1921. Es ist heute Teil des Gemeindebaus (Anton-Schmid-Hof).
Zuvor war auf dem Gelände ein Teil der kaiserlichen neuen Reiter-Kaserne, im 19. Jahrhundert "k.k. Militär-Fuhrwesenskaserne", zu finden.
Gehe weiter zu Traungasse 4 | Marokkanergasse 5
Gehe zurück zu Marokkanergasse | Traungasse