Andreasgasse 7: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="0000A0" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''Andreasgasse 7'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> |- | style="background-color:#dedede" | 200px|center | style="background-color:#dedede" | {| class="prettytable" width="100%" |- |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =Andreasgasse…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Neubau, vor 1861: 302 | vor 1821: 284, 283 | vor 1795: x | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
[[Kategorie:7. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:7. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:7. Bezirk - Ausstellungen und Museen]] | [[Kategorie:7. Bezirk - Ausstellungen und Museen]] | ||
[[Kategorie:7. Bezirk - Denkmalschutz]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 25. August 2023, 14:57 Uhr
Haus: Andreasgasse 7 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1833 errichtet, hier findet sich das ehemalige "Hofmobiliendepot", heute "Möbelmuseum Wien". [1]
Zu sehen sind hier Möbel aus der Zeit des Barock und Rokoko, des Empire und Biedermeiers, des Historismus, der Wiener Modernen und dem 20. & 21. Jahrhundert.[2] Das Museum hat Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 13 € pro Person.
Gehe weiter zu Andreasgasse 8
Gehe zurück zu Andreasgasse