Ladislaus Postumus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="prettytable" width="100%"
<mockingbird.jumboframe>
|- bgcolor="darkred"
<mockingbird.image into="jumbo" height="100px" />
!<span style="color:#ffffff"> THEMA: '''Ladislaus Postumus'''</span>  
<mockingbird.content style="color: white; background-color: rgba(35,35,35, 0.45); padding: 0.95rem; text-align: center; position: absolute; bottom: 0; width: 100%">
!<span style="color:#ffffff"> '''was ist hier zu finden'''</span>  
<div style="letter-spacing: 2px; text-transform: uppercase">Persönlichkeit</div>
|-
<div class="display-5" style="text-transform: uppercase; letter-spacing: 2px">Ladislaus Postumus</div>
| style="background-color:#dedede" | [[File:Ladislas the Posthumous 001.jpg|250px|center]]
</mockingbird.content>
| style="background-color:#dedede" | Mit seiner Geburt am 22.2.1440 in Komorn (Ungarn) hatte Ladislaus Postumus bereits den Titel "Herzog von Österreich", der Zusatz "Postumus" (der Nachgeborene) bezieht sich darauf, dass er nach dem Tod seines Vaters, dem König Albrecht III., auf die Welt gekommen war.  
</mockingbird.jumboframe>
 
<div style="border: 2px solid #8b1a1a; border-top: 0px solid #fff; padding: 0 1.5rem; margin-bottom: 0.5rem; margin-top: -0.5rem">
<mockingbird.aside no-header>
<div style="border: 2px solid #8b1a1a; border-top: 10px solid #fff; padding: 0 1.5rem; margin-bottom: 0.5rem; margin-top: -0.5rem">
<mockingbird.header>Daten</mockingbird.header>
 
[[File:Ladislas the Posthumous 001.jpg|200px|center]]
; Geboren
: 22.2.1440 in Komorn
; Gestorben
:  23. November 1457 in Prag
; Weitere Namen
: Ladislaus V., Lasla
; Beruf
: Herzog von Österreich
<mockingbird.content></mockingbird.content>
</mockingbird.aside>
</div>
<span class="lead">Vorkommen in CityABC</span>
* [[Albrecht VI.]] - Vater <br />
* [[Albertinische Linie]] - Familiengeschichte
* [[Steindlgasse 6]] - Wohnhaus seiner Retterin Helene Kottanerin
 
----
<span class="lead">Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen</span>
* https://www.gedaechtnisdeslandes.at/personen/person/ladislaus-postumus/
* https://de.wikipedia.org/wiki/Ladislaus_Postumus
 
----
 
Mit seiner Geburt am 22.2.1440 in Komorn (Ungarn) hatte Ladislaus Postumus bereits den Titel "Herzog von Österreich", der Zusatz "Postumus" (der Nachgeborene) bezieht sich darauf, dass er nach dem Tod seines Vaters, dem König Albrecht III., auf die Welt gekommen war.  


Ladislaus wurde bereits wenige Wochen nach seiner Geburt zum König von Ungarn gekrönt (die abenteuerliche Geschichte dazu findet sich bei Haus [[Steindlgasse 6#Helene Kottanerin und die Rettung der Ungarischen Krone|Steindlgasse 6]]), die Vormundschaft übernahm sein Onkel, der später als Kaiser Friedrich III. bekannt wurde. Mit 12 Jahren erhob man Ladislaus zum Herrscher in Wien, die Macht hatte jedoch  
Ladislaus wurde bereits wenige Wochen nach seiner Geburt zum König von Ungarn gekrönt (die abenteuerliche Geschichte dazu findet sich bei Haus [[Steindlgasse 6#Helene Kottanerin und die Rettung der Ungarischen Krone|Steindlgasse 6]]), die Vormundschaft übernahm sein Onkel, der später als Kaiser Friedrich III. bekannt wurde. Mit 12 Jahren erhob man Ladislaus zum Herrscher in Wien, die Macht hatte jedoch  
Zeile 13: Zeile 44:


Da er so jung gestorben war, hinterließ er auch keine Kinder, mit ihm starb die Albertinische Linie der Habsburger aus.
Da er so jung gestorben war, hinterließ er auch keine Kinder, mit ihm starb die Albertinische Linie der Habsburger aus.
|}
 




Zeile 22: Zeile 53:




 
[[Kategorie:Personen:Habsburger]]
[[Kategorie:Habsburger]]
[[Kategorie:Personen:Adlige]]
[[Kategorie:Personenregister|Ladislaus Postumus]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]

Aktuelle Version vom 25. März 2025, 07:29 Uhr

Persönlichkeit
Ladislaus Postumus
Daten
Ladislas the Posthumous 001.jpg
Geboren
22.2.1440 in Komorn
Gestorben
23. November 1457 in Prag
Weitere Namen
Ladislaus V., Lasla
Beruf
Herzog von Österreich

Vorkommen in CityABC


Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen


Mit seiner Geburt am 22.2.1440 in Komorn (Ungarn) hatte Ladislaus Postumus bereits den Titel "Herzog von Österreich", der Zusatz "Postumus" (der Nachgeborene) bezieht sich darauf, dass er nach dem Tod seines Vaters, dem König Albrecht III., auf die Welt gekommen war.

Ladislaus wurde bereits wenige Wochen nach seiner Geburt zum König von Ungarn gekrönt (die abenteuerliche Geschichte dazu findet sich bei Haus Steindlgasse 6), die Vormundschaft übernahm sein Onkel, der später als Kaiser Friedrich III. bekannt wurde. Mit 12 Jahren erhob man Ladislaus zum Herrscher in Wien, die Macht hatte jedoch Ulrich von Eyczing, der Finanzverwalter wohnte im Haus Petersplatz 7.

Als 13jähriger erhielt Ladislaus schließlich auch die böhmische Königskrone, übte das Amt aber nicht lange aus: er starb mit nur 17 Jahren am 23.11.1457, vermutlich an der Pest, möglicherweise aber auch an den Folgen einer Vergiftung.

Da er so jung gestorben war, hinterließ er auch keine Kinder, mit ihm starb die Albertinische Linie der Habsburger aus.



Gehe zurück zu Die Habsburger Monarchen | Geschichte Wiens