Schweizertor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Schweizertor ist das Haupttor zum ältesten Teil der Hofburg, es wurde 1551 bis 1554 durch Pietro Ferrabosco erbaut. Es ist das bedeutendste Renaissancewer…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Hofburg Schweizertor 5.2006.jpg|thumb|Das Schweizertor]]
[[File:Innere Burg, Schweizertor.jpg|thumb|left|Innere Burg. Schweizertor, Wien seit 60 Jahren 1908]]
Das Schweizertor ist das Haupttor zum ältesten Teil der Hofburg, es wurde 1551 bis 1554 durch Pietro Ferrabosco erbaut. Es ist das bedeutendste Renaissancewerk, das in Wien erhalten ist.
Das Schweizertor ist das Haupttor zum ältesten Teil der Hofburg, es wurde 1551 bis 1554 durch Pietro Ferrabosco erbaut. Es ist das bedeutendste Renaissancewerk, das in Wien erhalten ist.
An den Tafeln des Tores sind die Titel Kaiser Ferdinands I. aufgezählt, ebenso sieht man die  Insignien des Vliesordens.
{| class="prettytable" width="100%"
! Bild
! Anlass/Persönlichkeit
! Text der Tafel
|-
| [[File:Hofburg Wien Schweizertrakt Schweizertor Inschrift 2009 PD.jpg|250px]]
| [Titel Ferdinands I.
| Ferdinan - dus Rom<br />
German - Hungar<br />
Boem zc - Rex Infa<br />
Hisp Arc - hi Austr<br />
Dux Bur - gund zc<br />
Anno - M D LII
<br />
|}
== Schweizerhofbrunnen ==
[[File:I09 532 Schweizertor.jpg|thumb|Der Schweizerhofbrunnen]]
Der Brunnen in der seitlichen Nische des Tores wurde im Jahr 1552 geschaffen, er ist damit der älteste Brunnen Wiens. An seiner Vorderfront prangt der kaiserliche Adler, das Becken selbst ist aus weißem Kaiserstein aus Kaisersteinbruch.
Der Brunnen wurde als krönender Abschluss der Anlage der ersten Wasserleitung nach Wien erbaut, ihr Bau wurde bereits 1534 begonnen, das Wasser kam aus der Vorstadt St. Ulrich.
[[Kategorie:1. Bezirk - Alte Ansichten]]
[[Kategorie:Hofburg]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2020, 17:48 Uhr

Das Schweizertor
Innere Burg. Schweizertor, Wien seit 60 Jahren 1908

Das Schweizertor ist das Haupttor zum ältesten Teil der Hofburg, es wurde 1551 bis 1554 durch Pietro Ferrabosco erbaut. Es ist das bedeutendste Renaissancewerk, das in Wien erhalten ist.

An den Tafeln des Tores sind die Titel Kaiser Ferdinands I. aufgezählt, ebenso sieht man die Insignien des Vliesordens.

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Hofburg Wien Schweizertrakt Schweizertor Inschrift 2009 PD.jpg [Titel Ferdinands I. Ferdinan - dus Rom

German - Hungar
Boem zc - Rex Infa
Hisp Arc - hi Austr
Dux Bur - gund zc
Anno - M D LII

Schweizerhofbrunnen

Der Schweizerhofbrunnen

Der Brunnen in der seitlichen Nische des Tores wurde im Jahr 1552 geschaffen, er ist damit der älteste Brunnen Wiens. An seiner Vorderfront prangt der kaiserliche Adler, das Becken selbst ist aus weißem Kaiserstein aus Kaisersteinbruch.

Der Brunnen wurde als krönender Abschluss der Anlage der ersten Wasserleitung nach Wien erbaut, ihr Bau wurde bereits 1534 begonnen, das Wasser kam aus der Vorstadt St. Ulrich.