Schweizertor
Das Schweizertor ist das Haupttor zum ältesten Teil der Hofburg, es wurde 1551 bis 1554 durch Pietro Ferrabosco erbaut. Es ist das bedeutendste Renaissancewerk, das in Wien erhalten ist.
An den Tafeln des Tores sind die Titel Kaiser Ferdinands I. aufgezählt, ebenso sieht man die Insignien des Vliesordens.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
[Titel Ferdinands I. | Ferdinan - dus Rom German - Hungar |
Schweizerhofbrunnen
Der Brunnen in der seitlichen Nische des Tores wurde im Jahr 1552 geschaffen, er ist damit der älteste Brunnen Wiens. An seiner Vorderfront prangt der kaiserliche Adler, das Becken selbst ist aus weißem Kaiserstein aus Kaisersteinbruch.
Der Brunnen wurde als krönender Abschluss der Anlage der ersten Wasserleitung nach Wien erbaut, ihr Bau wurde bereits 1534 begonnen, das Wasser kam aus der Vorstadt St. Ulrich.