Gluckgasse 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.Aside no-header> | |||
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | |||
<mockingbird.image wiki="Gluckgasse 06.JPG" /> | |||
;<span style="color:#B40404;">Bezirk</span> | |||
<span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span> | |||
;Aliasadressen | |||
: =[[Gluckgasse]] 3 | |||
; Konskriptionsnummer | |||
: vor 1862: '''1054 ''' | |||
: vor 1821: '''1118 ''' | |||
: vor 1795: '''1104''' | |||
; Baujahr | |||
: 1883 | |||
; Architekten (Bau) | |||
: [[Josef Hudetz]] | |||
<mockingbird.map coordinates="48.20541174640914, 16.369271297884044"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.20541174640914, 16.369271297884044" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | |||
</mockingbird.aside> | |||
__TOC__ | |||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | |||
Das Gebäude wurde 1883 durch Josef Hudetz errichtet. | |||
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten: Wohn- und Sterbehaus Alexander Bauer == | |||
[[File:KopfX.png|75px|left]] In dem Haus wohnte und starb [[Alexander Bauer]] (16.2.1836-12.4.1921), der Chemiker. | |||
Er kämpfte dafür, dass das Polytechnikum 1872 zur Technischen Hochschule umgewandelt wurde, was ihm auch gelang, und entwickelte die Synthese der Primelinsäure. | |||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Gluckgasse 4]] | Gehe weiter zu [[Gluckgasse 4]] | ||
Zeile 32: | Zeile 41: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:Architekten:Josef Hudetz]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | |||
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | |||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 29. März 2024, 10:31 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
1., Innere Stadt
- Aliasadressen
- =Gluckgasse 3
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: 1054
- vor 1821: 1118
- vor 1795: 1104
- Baujahr
- 1883
- Architekten (Bau)
- Josef Hudetz
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Gebäude wurde 1883 durch Josef Hudetz errichtet.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten: Wohn- und Sterbehaus Alexander Bauer
In dem Haus wohnte und starb Alexander Bauer (16.2.1836-12.4.1921), der Chemiker.
Er kämpfte dafür, dass das Polytechnikum 1872 zur Technischen Hochschule umgewandelt wurde, was ihm auch gelang, und entwickelte die Synthese der Primelinsäure.
Gehe weiter zu Gluckgasse 4
Gehe zurück zu Gluckgasse | Straßen des 1. Bezirks