Adele-Worm-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | {| class="wikitable" style="margin: auto" | ||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | !colspan="2"| {{PAGENAME}} | ||
[[File: | [[File:Xxx.jpg|300px]] | ||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
|- | |||
| <span style="color:#FFD700;">Bezirk</span> | |||
| <span style="color:#FFD700;>22. Donaustadt, Kagran</span> | |||
|- | |- | ||
| Benennung | | Benennung | ||
Zeile 8: | Zeile 12: | ||
| Benannt nach | | Benannt nach | ||
| Adele Worm | | Adele Worm | ||
|- | |- | ||
| Länge in Metern | | Länge in Metern | ||
Zeile 20: | Zeile 18: | ||
| Gehzeit in Minuten | | Gehzeit in Minuten | ||
| 0,75 | | 0,75 | ||
|- | |||
| Vorherige Bezeichnungen | |||
| - | |||
|- | |||
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.236952671109314, 16.442572564009986"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.236952671109314, 16.442572564009986" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
|} | |} | ||
Zeile 35: | Zeile 40: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Magdeburgstraße]] | [[Kornfeldweg]] | |||
[[Kategorie:22. Bezirk - Straßennamen]] | [[Kategorie:22. Bezirk - Straßennamen]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 22. März 2025, 08:00 Uhr
Adele-Worm-Weg | |
---|---|
Bezirk | 22. Donaustadt, Kagran |
Benennung | 2003 |
Benannt nach | Adele Worm |
Länge in Metern | 61,99 |
Gehzeit in Minuten | 0,75 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Der Weg wurde am 7.11.2003 nach der Stenotypistin und Kammerfunktionärin Adele Worm (* 3. Dezember 1923, † 26. Februar 2000) benannt. Adele Worm war die Mutter des Journalisten Alfred Worm.[1]
Häuser der Gasse
Der Weg hat keine eigenen Hausnummern, er führt von der Magdeburgstraße in ein Siedlungsgebiet (Siedlung Plankenäcker).
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Magdeburgstraße | Kornfeldweg
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 6., Ergänzungsband, Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1