Doblhoffgasse 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" ! width="10%" | Grund-Information ! width="20%" | |- |style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen |style=…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<mockingbird.Aside no-header>
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header>
<mockingbird.image wiki="Reichsratsstraße 04.JPG"  />
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div>
;<span style="color:#B40404;">Bezirk</span>
: <span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span>
;Aliasadressen
: =[[Doblhoffgasse]] 1
: =[[Reichsratsstraße]] 5
; Konskriptionsnummer
: vor 1862: '''-''' Parade- und Exerzierplatz
: vor 1847: '''-'''
: vor 1821: '''-'''
: vor 1795: '''-'''
; Baujahr
: 1873
; Architekten (Bau)
: [[Johann Romano]], [[August Schwendenwein]]
<mockingbird.map coordinates="48.20808577136009, 16.3571925107261">
<mockingbird.on-map coordinates="48.20808577136009, 16.3571925107261" type="marker" />
</mockingbird.map>
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" />
</mockingbird.aside>
__TOC__


{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2"
! width="10%" | Grund-Information
! width="20%" |
|-
|style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen
|style="background-color:#ffff00;" | =[[Kärntner Straße]] 39
|-
|style="background-color:#99ff00;" | Ehem. Konskriptionsnummer
|style="background-color:#99ff00;" | 983
|-
|style="background-color:#ffff00;" | Baujahr
|style="background-color:#ffff00;" | 1888
|-
|style="background-color:#99ff00;" | Architekt
|style="background-color:#99ff00;" | Carl Schuhmann


|}
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Architekten des Gebäudes waren 1873 Johann Romano und August Schwendenwein.


== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
Heute befindet sich in dem Haus das Luxushotel Sans Souci Wien mit einem 450 m² großem Wellnessbereich.




----
----


Gehe weiter zu [[Doblhoffgasse 1]]
Gehe weiter zu [[Doblhoffgasse 2]] | [[Reichsratsstraße 7-9]]  


Gehe zurück zu [[Doblhoffgasse]]
Gehe zurück zu [[Doblhoffgasse]] | [[Reichsratsstraße]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]


Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Hotels]]
[[Kategorie:Architekten:Johann Romano von Ringe]]
[[Kategorie:Architekten:August Schwendenwein]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]


[[Kategorie:Gebäude]]
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 09:15 Uhr

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
1., Innere Stadt
Aliasadressen
=Doblhoffgasse 1
=Reichsratsstraße 5
Konskriptionsnummer
vor 1862: - Parade- und Exerzierplatz
vor 1847: -
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
1873
Architekten (Bau)
Johann Romano, August Schwendenwein
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus - Architektur und Geschichte

Architekten des Gebäudes waren 1873 Johann Romano und August Schwendenwein.

Heute befindet sich in dem Haus das Luxushotel Sans Souci Wien mit einem 450 m² großem Wellnessbereich.



Gehe weiter zu Doblhoffgasse 2 | Reichsratsstraße 7-9

Gehe zurück zu Doblhoffgasse | Reichsratsstraße | Straßen des 1. Bezirks

Quellen