Concordiaplatz 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<mockingbird.Aside no-header>
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header>
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf"
<mockingbird.image wiki="Concordiaplatz 06.JPG" />
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information
;<span style="color:#B40404;">Bezirk</span>
|-style="text-align:center;"
: <span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span>
 
;Aliasadressen
|colspan="2"|[[datei:Concordiaplatz 1.jpg{{!}}150px]]
: =[[Concordiaplatz]] 1
Concordiaplatz 1
: =[[Börsegasse]] 2-4
|-
; Konskriptionsnummer
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
: vor 1862: '''1661'''
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Concordiaplatz]] 1, =[[Börsegasse]] 2-4
: vor 1847: '''-'''
|-
: vor 1821: '''-'''
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
: vor 1795: '''-'''
|style="background-color:#ffffff;" | 1661
; Baujahr
|-
: 1880
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
; Architekten (Bau)
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1880
: [[Wilhelm Stiassny]]
|-
<mockingbird.map coordinates="48.21380284282133, 16.369350708460562">
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
<mockingbird.on-map coordinates="48.21380284282133, 16.369350708460562" type="marker" />
|style="background-color:#ffffff;" | Wilhelm Stiassny
</mockingbird.map>
|}
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" />
</mockingbird.aside>
__TOC__




Zeile 30: Zeile 32:


----
----
Gehe weiter zu [[Concordiaplatz 2]] | [[Börsegasse 3]]
Gehe weiter zu [[Concordiaplatz 2]] | [[Börsegasse 3]]


Zeile 36: Zeile 39:
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:Wilhelm Stiassny]]
[[Kategorie:Architekten:Wilhelm Stiassny]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 19. Februar 2025, 07:07 Uhr

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
1., Innere Stadt
Aliasadressen
=Concordiaplatz 1
=Börsegasse 2-4
Konskriptionsnummer
vor 1862: 1661
vor 1847: -
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
1880
Architekten (Bau)
Wilhelm Stiassny
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das 1880 erbaute Gründerzeit-Haus wurde von Wilhelm Stiassny erbaut. Da es im Krieg zerstört wurde, wurde der Wiederaufbau mit einer stark vereinfachten Fassade vorgenommen.

Hier ist das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur untergebracht.



Gehe weiter zu Concordiaplatz 2 | Börsegasse 3

Gehe zurück zu Concordiaplatz | Börsegasse | Straßen des 1. Bezirks

Quellen