Argentinierstraße 35: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
: vor 1795: '''-''' | : vor 1795: '''-''' | ||
; Baujahr | ; Baujahr | ||
: | : 1866 | ||
; Architekten (Bau) | ; Architekten (Bau) | ||
: | : [[Leopold Simony]] | ||
<mockingbird.map coordinates=" | <mockingbird.map coordinates="48.1939060113399, 16.37393595204531"> | ||
<mockingbird.on-map coordinates=" | <mockingbird.on-map coordinates="48.1939060113399, 16.37393595204531" type="marker" /> | ||
</mockingbird.map> | </mockingbird.map> | ||
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | <mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | ||
</mockingbird.aside> | </mockingbird.aside> | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 71: | Zeile 39: | ||
[[Kategorie:Architekten:Leopold Simony]] | [[Kategorie:Architekten:Leopold Simony]] | ||
[[Kategorie:4. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:4. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 17. November 2024, 09:42 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
- 4., Wieden
- Aliasadressen
- =Plößlgasse 12
- =Argentinierstraße 35
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: x (Obere Alleegasse)
- vor 1821: -
- vor 1795: -
- Baujahr
- 1866
- Architekten (Bau)
- Leopold Simony
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1866 (möglicher Weise von Leopold Simony) erbaut.
Gehe weiter zu Argentinierstraße 35A | Plößlgasse 13
Gehe zurück zu Argentinierstraße | Plößlgasse