Davidgasse 92-94: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor=" #8B4513" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="prettytable" width="100%"
<mockingbird.Aside no-header>
|- bgcolor=" #8B4513"
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header>
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>  
<mockingbird.image wiki="Davidgasse 10.JPG" />
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:Davidgasse 10.JPG|200px|center]]
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Davidgasse]] 92-94, =[[xxx]] x
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer
|style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt x, 1770: x | 1795: x | 1820: x | 1847: x, xxx
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | k.A.
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | k.A.
|}
|}


<mockingbird.content>
; Aliasadressen
: =[[Davidgasse]] 92-94
: =[[Zur Spinnerin]] 8-10
: =[[Rotenhofgasse]] 99-101
: =[[Knöllgasse]] 11-15
; Konskriptionsnummer Inzersdorf
: vor 1862: '''-'''
: vor 1821: '''-'''
: vor 1795: '''-'''
; Baujahr
: 1907
; Architekten (Bau)
: k.A.
</mockingbird.content>
<mockingbird.map coordinates="48.17533920789775, 16.357132636697276">
<mockingbird.on-map coordinates="48.17533920789775, 16.357132636697276" type="marker" />
</mockingbird.map>
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" />
</mockingbird.aside>
__TOC__


== Das Haus Abadie ==


Heute ist dem Sichtziegelbau das bfi (Berufsförderungsinstitut) untergebracht. Einst befand sich hier, ab 1910, eine Niederlassung der 1783 in Paris gegründeten Zigarettenpapier- und Zigarettenhülsenfabrik des Michael Abadie. Das Werk wurde 19 arisiert und 1972 von den Austria Tabakwerken übernommen. <ref> Felix Czeike: https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1112799</ref>
== Das Haus Abadie, ehem. Zigarettenhülsenfabrik ==
 
Heute ist dem Sichtziegelbau Großteils das bfi (Berufsförderungsinstitut) untergebracht. Der Häuserblock besteht genaugenommen aus drei Häusern, wovon das auf Seite der Knöllgasse das jüngste ist.
 
Einst befand sich hier, ab 1907, eine Niederlassung der 1783 in Paris gegründeten Zigarettenpapier- und Zigarettenhülsenfabrik des Michael Abadie. Das Werk wurde 1938 arisiert und 1972 von den Austria Tabakwerken übernommen. Seit 1980 werden hier keine Zigarettenhülsen mehr produziert. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref>
 
Die den Packungen beigelegten Sammelbildchen waren einst sehr begehrt.
 
== Gedenktafel ==
 
<gallery mode="packed-hover" widths = 300px  heights = 200px  perrow = 2  caption = "Triesterviertel - Orte erzählen: Abadie - .">
File:Wien10 Davidgasse092 GD Abadie 2019-04-22 GuentherZ 4669.jpg|Originaltafel
File:GT Abadie Text.jpg|Transkription
</gallery>




----
----


Gehe weiter zu [[Davidgasse x]] | [[xxx x]]
Gehe weiter zu [[Davidgasse 95]] | [[Zur Spinnerin 9]] | [[Rotenhofgasse 100]] | [[Knöllgasse 12]]


Gehe zurück zu [[Davidgasse ]] | [[xxx]]
Gehe zurück zu [[Davidgasse ]] | [[Zur Spinnerin]] | [[Rotenhofgasse]] | [[Knöllgasse]]


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:xxx]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:10. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:10. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:10. Bezirk - Gedenktafeln]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 24. September 2024, 05:19 Uhr

Das Gebäude

Ein Bild.

Aliasadressen
=Davidgasse 92-94
=Zur Spinnerin 8-10
=Rotenhofgasse 99-101
=Knöllgasse 11-15
Konskriptionsnummer Inzersdorf
vor 1862: -
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
1907
Architekten (Bau)
k.A.
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus Abadie, ehem. Zigarettenhülsenfabrik

Heute ist dem Sichtziegelbau Großteils das bfi (Berufsförderungsinstitut) untergebracht. Der Häuserblock besteht genaugenommen aus drei Häusern, wovon das auf Seite der Knöllgasse das jüngste ist.

Einst befand sich hier, ab 1907, eine Niederlassung der 1783 in Paris gegründeten Zigarettenpapier- und Zigarettenhülsenfabrik des Michael Abadie. Das Werk wurde 1938 arisiert und 1972 von den Austria Tabakwerken übernommen. Seit 1980 werden hier keine Zigarettenhülsen mehr produziert. [1]

Die den Packungen beigelegten Sammelbildchen waren einst sehr begehrt.

Gedenktafel



Gehe weiter zu Davidgasse 95 | Zur Spinnerin 9 | Rotenhofgasse 100 | Knöllgasse 12

Gehe zurück zu Davidgasse | Zur Spinnerin | Rotenhofgasse | Knöllgasse

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1