Am Heumarkt 2B: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:


1990 wurde das hübsche Haus renoviert und erhielt bei dieser Gelegenheit seine Wandspaliere sowie die Pergola zurück, die entgegen der ursprünglichen Variante aus Gründen der optimalen Raumnutzung verglast wurde.
1990 wurde das hübsche Haus renoviert und erhielt bei dieser Gelegenheit seine Wandspaliere sowie die Pergola zurück, die entgegen der ursprünglichen Variante aus Gründen der optimalen Raumnutzung verglast wurde.
== Filmdokumente ==
[[File:Filmarchiv MediaWien.jpg |link=https://mediawien-film.at/film/44/|left]]
In der Kurzfilmserie über Wiener Einrichtungen gab es auch einen Film über die Blumenausstattung in Wien, die durch das Stadtgartenamt bereit gestellt wird. Auch die Informationstafeln an historischen Bauwerken („[[:Kategorie:Eine Stadt stellt sich vor|Wien - eine Stadt stellt sich vor]]") werden hier gezeigt.
'''Blumen (Und das alles für mein Geld)''': https://mediawien-film.at/film/44/




Zeile 39: Zeile 47:
[[Kategorie:Architekten:Josef Bittner]]
[[Kategorie:Architekten:Josef Bittner]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Geschichte - Filmdokumente]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 14. Juli 2024, 10:09 Uhr

Haus: Am Heumarkt 2B Grund-Informationen
Stadtgartendirektion-DSC 3602w.jpg
Aliasadressen =Am Heumarkt 2B, =Stadtpark, =Johannesgasse 35
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: -, Wienfluss-Ufer
Baujahr 1907
Architekt Josef Bittner


Das Stadtgartenamt, Direktionsgebäude - Architektur und Geschichte

Zwischen 1906 und 1907 wurde das Direktionsgebäude des Stadtgartenamtes von Josef Bittner (1879–1945) entworfen. [1]

1990 wurde das hübsche Haus renoviert und erhielt bei dieser Gelegenheit seine Wandspaliere sowie die Pergola zurück, die entgegen der ursprünglichen Variante aus Gründen der optimalen Raumnutzung verglast wurde.


Filmdokumente

Filmarchiv MediaWien.jpg

In der Kurzfilmserie über Wiener Einrichtungen gab es auch einen Film über die Blumenausstattung in Wien, die durch das Stadtgartenamt bereit gestellt wird. Auch die Informationstafeln an historischen Bauwerken („Wien - eine Stadt stellt sich vor") werden hier gezeigt.

Blumen (Und das alles für mein Geld): https://mediawien-film.at/film/44/



Gehe weiter zu Am Heumarkt 3

Gehe zurück zu Am Heumarkt

Quellen