Mollardgasse 30: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[File:Filmarchiv MediaWien.jpg |link=https://mediawien-film.at/film/425/|left]] Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über Anton Stranitzky, den Schöpfer des "Hanswurst", mit Spielhandlung - der Film dürfte vor 1972 produziert worden sein. | [[File:Filmarchiv MediaWien.jpg |link=https://mediawien-film.at/film/425/|left]] Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über Anton Stranitzky, den Schöpfer des "Hanswurst", mit Spielhandlung - der Film dürfte vor 1972 produziert worden sein. | ||
'''Anton Stranitzky - Hanswurst:''' https://mediawien-film.at/film/425/ | |||
Aktuelle Version vom 14. Juli 2024, 08:17 Uhr
Gedenktafel für Josef Anton Stranitzky 6., Mollardgasse 30
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Einstein-Hof,_Vienna
Gedenktafel für Albert Einstein (Wien, Mollardgasse 32) ( 4 F)
Gedenktafel für Josef Anton Stranitzky (Wien, Mollardgasse 30) ( 6 F)
Komödiant und Theaterbesitzer Josef Anton Stranitzky besaß hier ein kleines Schlösschen. Erster Vertreter des Altwiener Volkstheaters Josef Anton Stranitzkys häufigste Rolle war der Hanswurst
Filmdokumente
Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über Anton Stranitzky, den Schöpfer des "Hanswurst", mit Spielhandlung - der Film dürfte vor 1972 produziert worden sein.
Anton Stranitzky - Hanswurst: https://mediawien-film.at/film/425/