Neuer Markt 8: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Vorgängerhaus == | == Vorgängerhaus == | ||
[[File:Neuer Markt 8 Detail Wien Museum Online.jpg|Thumb|left|Dachgiebel des Schwarzenbergpalais vor 1895 <ref>Josef Löwy (Fotograf), 1., Neuer Markt 8 - Schwarzenbergpalais - Giebel - Fassadendetail, vor 1895, Wien Museum Inv.-Nr. 9752, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/94264/)</ref>]] | |||
Anfang des 18. Jahrhunderts stand hier das prächtige Winterpalais Schwarzenberg, das Joseph Emanuel Fischer von Erlach gestaltet hatte. | Anfang des 18. Jahrhunderts stand hier das prächtige Winterpalais Schwarzenberg, das Joseph Emanuel Fischer von Erlach gestaltet hatte. | ||
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == | == Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == |
Version vom 19. Mai 2024, 06:18 Uhr
Haus: Neuer Markt 8 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das ehem. Palais Schwarzenberg - Architektur und Geschichte
Das Zinshaus wurde durch Alois Maria Wurm-Arnkreuz 1893 erbaut. Das denkmalgeschützte Haus ist im altdeutschen und neobarocken Formen gestaltet. [1]
Vorgängerhaus
Anfang des 18. Jahrhunderts stand hier das prächtige Winterpalais Schwarzenberg, das Joseph Emanuel Fischer von Erlach gestaltet hatte.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Im Palais wohnten zahlreiche Mitglieder der Familie der Fürsten Schwarzenberg.
Geburtshaus und Gedenktafel für Karl Fürstenberg
Persönlichkeit | Karl Schwarzenberg |
---|---|
Über dem Hauseingang, fast unsichtbar, findet man eine Gedenktafel, die an Karl Schwarzenberg erinnert. Die erwähnte Völkerschlacht fand 1813 statt. |
Gehe weiter zu Neuer Markt 8A
Gehe zurück zu Neuer Markt | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Wien/Innere_Stadt/L%E2%80%93Roc
- ↑ Josef Löwy (Fotograf), 1., Neuer Markt 8 - Schwarzenbergpalais - Giebel - Fassadendetail, vor 1895, Wien Museum Inv.-Nr. 9752, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/94264/)