Amerling, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- bgcolor="#ffca88" |rowspan="2"|200px |- bgcolor="#ffca88" | {| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} {| class="wikitable" |- |} |- | Geboren | 14. April 1803 Vorstadt Spittelberg, Pelikangasse 101, "Zu den drei Herzen"; Amerlinghaus |- | Gestorben | 4. Jänner 1887 Wien, "Amerlingschlössl"; 6, Mollardgasse 90 |- | Weitere Namen | Friedrich Ritter von Amerling |- |…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* [[Stiftgasse 8]] - Geburtshaus
* [[Stiftgasse 8]] - Geburtshaus
* [[Mollardgasse 90]] - Sterbehaus, Amerlingschlössel<br />
* [[Mollardgasse 90]] - Sterbehaus, Amerlingschlössel<br />
* [[Amerlingdenkmal]] - Denkmal im Stadtpark
* [[Stadtpark - Route Teil 1|Amerlingdenkmal]] - Denkmal im Stadtpark
* [[Amerlingstraße]] - Straßenbenennung
* [[Amerlingstraße]] - Straßenbenennung
* [[Zentralfriedhof]] - Ehrengrab Gruppe 14A, Nummer 30
* [[Zentralfriedhof]] - Ehrengrab Gruppe 14A, Nummer 30
* [[Amerling-Gymnasium]] - Schul-Benennung
|-
|-
| Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen  
| Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen  

Version vom 13. Januar 2024, 16:21 Uhr

Friedrich von Amerling.jpg
Amerling, Friedrich
Geboren 14. April 1803 Vorstadt Spittelberg, Pelikangasse 101, "Zu den drei Herzen"; Amerlinghaus
Gestorben 4. Jänner 1887 Wien, "Amerlingschlössl"; 6, Mollardgasse 90
Weitere Namen Friedrich Ritter von Amerling
Beruf Porträtmaler
Vorkommen in CityABC
Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen

Quellen