Barnabitengasse 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


Das Haus wurde 1803 errichtet.
Das Haus wurde 1803 errichtet.
== Alte Ansichten ==
{| class="prettytable" width="100%"
|- bgcolor="#ffff99"
!<span style="color:#787878"> THEMA: Alte Ansicht aus dem Wien Museum </span>
!<span style="color:#787878"> '''Online Sammlung https://sammlung.wienmuseum.at/'''</span>
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:Wien Museum Online Sammlung 28838.jpg|250px|center]]
| style="background-color:#dedede" |
Das Portal<br />
August Stauda (Fotograf), 6., Barnabitengasse 10 - Detail - Portal, um 1903, Wien Museum Inv.-Nr. 28838, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/101047/)
|}




Zeile 38: Zeile 51:
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:6. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:6. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:6. Bezirk - Alte Ansichten]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]




== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 10. Dezember 2023, 10:08 Uhr

Haus: Barnabitengasse 10 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Barnabitengasse 10
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Gumpendorf, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: x, xx
Baujahr 1803
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1803 errichtet.

Alte Ansichten

THEMA: Alte Ansicht aus dem Wien Museum Online Sammlung https://sammlung.wienmuseum.at/
Wien Museum Online Sammlung 28838.jpg

Das Portal
August Stauda (Fotograf), 6., Barnabitengasse 10 - Detail - Portal, um 1903, Wien Museum Inv.-Nr. 28838, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/101047/)



Gehe weiter zu Barnabitengasse 11-13

Gehe zurück zu Barnabitengasse


Quellen