Barnabitengasse 12/12A: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Am Keilstein des Portals ist ein Porträt von Joseph II. angebracht, er erinnert daran, dass der Namen des Hauses "Zum Kaiser Joseph" lautete. | Am Keilstein des Portals ist ein Porträt von Joseph II. angebracht, er erinnert daran, dass der Namen des Hauses "Zum Kaiser Joseph" lautete. | ||
== Kunst im öffentlichen Raum == | |||
Auf Seite der Barnabitengasse ist die Skulptur "Flamenco" von Christine Pillhofer aus dem Jahr 1984 zu finden. | |||
[[File:1060 Barnabitengasse 12 - Bronzeplastik Flamenco von Christine Pillhofer 1984 IMG 4573.jpg|thumb|Bronzeplastik Flamenco]] | |||
Version vom 9. Dezember 2023, 08:47 Uhr
Haus: Barnabitengasse 12/12A | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus "Zum Kaiser Joseph" - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1803 errichtet.
Am Keilstein des Portals ist ein Porträt von Joseph II. angebracht, er erinnert daran, dass der Namen des Hauses "Zum Kaiser Joseph" lautete.
Kunst im öffentlichen Raum
Auf Seite der Barnabitengasse ist die Skulptur "Flamenco" von Christine Pillhofer aus dem Jahr 1984 zu finden.
Gehe weiter zu Barnabitengasse 14
Gehe zurück zu Barnabitengasse