Andlergasse 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Lindengasse]] 47 | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Andlergasse]] 4, =[[Lindengasse]] 47 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer |
Version vom 24. August 2023, 09:48 Uhr
Haus: Andlergasse 4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus hieß ehemals "Zum Ziergarten". Heute hat die Reinigungs-Firma "Hellrein" ihren Sitz hier.
Blue Box
Das Szenelokal Blue Box ist hier schon seit den 1980ern zu finden, bekannt wurde es vor allem durch den Film "Müllers Büro" von Niki List. Auch Falco verewigte die Bar: Für das Musik-Video "Rock me Amadeus" Wurde die Blue Box als Drehort genutzt.
Heute bekommt man Freitag und Samstag bis 4 Uhr morgens etwas zu essen.
Gehe weiter zu Lindengasse 48-50
Gehe zurück zu Andlergasse | Lindengasse