Andreasgasse 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="0000A0" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''Andreasgasse 6'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> |- | style="background-color:#dedede" | 200px|center | style="background-color:#dedede" | {| class="prettytable" width="100%" |- |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =Andreasgasse 6 |- |styl…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1809
|style="background-color:#f1f1f1;" | nach 1945
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt

Version vom 22. August 2023, 12:00 Uhr

Haus: Andreasgasse 6 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Andreasgasse 6
Ehem. Konskriptionsnummer k.A.
Baujahr nach 1945
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde nach 1945 errichtet.

So wie das gegenüberliegende Haus war der Vorgängerbau aus dem Jahr 1809, es trug den Hausnamen "Zur Königin von Ungarn".



Gehe weiter zu Andreasgasse 7

Gehe zurück zu Andreasgasse

Quellen