Belvederegasse 7: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Gedenktafel == {| class="prettytable" width="100%" ! Bild ! Anlass/Persönlichkeit ! Text der Tafel |- | File:Belvederegasse 7, Vienna - plaque for Cleme…“) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Gedenktafel == | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- bgcolor="#FF1493" | |||
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:xxx.jpg|200px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- | |||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Belvederegasse]] 7 | |||
|- | |||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |||
|style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Wieden, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: x, xx | |||
|- | |||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |||
|style="background-color:#f1f1f1;" |1884 | |||
|- | |||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |||
|style="background-color:#ffffff;" | k.A. <br /> | |||
|} | |||
|} | |||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | |||
Das Haus wurde 1884 errichtet. | |||
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten und Gedenktafel == | |||
Im Haus wurde der Musiker Clemens Krauss (* 31. März 1893 in Wien, Österreich-Ungarn; † 16. Mai 1954 in Mexiko-Stadt) geboren, woran eine Gedenktafel erinnert. Krauss war auch Dirigent und vor allem für seine Interpretationen der Werke von Richard Strauss bekannt. | |||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
Zeile 15: | Zeile 45: | ||
|} | |} | ||
---- | |||
Gehe weiter zu [[Belvederegasse 9]] | |||
Gehe zurück zu [[Belvederegasse]] | |||
[[Kategorie:Gebäude]] | |||
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | |||
[[Kategorie:4. Bezirk - Häuser]] | |||
[[Kategorie:4. Bezirk - Gedenktafeln]] | [[Kategorie:4. Bezirk - Gedenktafeln]] | ||
[[Kategorie:4. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | |||
== Quellen == |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2023, 09:22 Uhr
Haus: Belvederegasse 7 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1884 errichtet.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten und Gedenktafel
Im Haus wurde der Musiker Clemens Krauss (* 31. März 1893 in Wien, Österreich-Ungarn; † 16. Mai 1954 in Mexiko-Stadt) geboren, woran eine Gedenktafel erinnert. Krauss war auch Dirigent und vor allem für seine Interpretationen der Werke von Richard Strauss bekannt.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Clemens Krauss | Der große österreichische Musiker Clemens Krauss |
Gehe weiter zu Belvederegasse 9
Gehe zurück zu Belvederegasse