Belvederegasse 36-38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>  
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>  
|-
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:Xxx.jpg|200px|center]]
| style="background-color:#dedede" | [[File:Belvederegasse 36-38, Vienna, garbage collector (3765319708).jpg|200px|center]]
| style="background-color:#dedede" |  
| style="background-color:#dedede" |  
{| class="prettytable" width="100%"
{| class="prettytable" width="100%"
Zeile 25: Zeile 25:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Die Wohnhausanlage der Stadt Wien bietet 55 Gemeindewohnungen und wurde 1950/1951 von Kurt Reinhart erbaut. <ref> https://www.wienerwohnen.at/hof/531/531.html</ref>
Die Wohnhausanlage der Stadt Wien bietet 55 Gemeindewohnungen und wurde 1950/1951 von Kurt Reinhart erbaut. <ref> https://www.wienerwohnen.at/hof/531/531.html</ref> Sie ersetzte zwei Gebäude aus der Bauzeit 1835.




----
----


Gehe weiter zu [[Belvederegasse 36-38]] | [[Viktorgasse 7]]
Gehe weiter zu [[Belvederegasse 37]] | [[Viktorgasse 7]]


Gehe zurück zu [[Belvederegasse]] | [[Viktorgasse]]
Gehe zurück zu [[Belvederegasse]] | [[Viktorgasse]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2023, 08:29 Uhr

Haus: Belvederegasse 36-38 Grund-Informationen
Belvederegasse 36-38, Vienna, garbage collector (3765319708).jpg
Aliasadressen =Belvederegasse 36-38, =Viktorgasse 6
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Wieden, 1770: - | 1795: - | 1821: - | 1862: -,
Baujahr 1950-1951
Architekt Kurt Reinhart


Das Haus - Architektur und Geschichte

Die Wohnhausanlage der Stadt Wien bietet 55 Gemeindewohnungen und wurde 1950/1951 von Kurt Reinhart erbaut. [1] Sie ersetzte zwei Gebäude aus der Bauzeit 1835.



Gehe weiter zu Belvederegasse 37 | Viktorgasse 7

Gehe zurück zu Belvederegasse | Viktorgasse

Quellen