Hetzgasse 10: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor=" #9eea00" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Weißgärber, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: -, Grünfläche | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar. | Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar. | ||
=== Stein des Gedenkens === | |||
Vor dem Haus Hetzgasse 10 wurde 2010 ein "Stein des Gedenkens" gelegt, er erinnert an die jüdische Familie Feuchtbaum. | |||
Zeile 37: | Zeile 41: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | [[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | ||
[[Kategorie:Häuser | [[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Steine des Gedenkens]] |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2022, 06:15 Uhr
Haus: Hetzgasse 10 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.
Stein des Gedenkens
Vor dem Haus Hetzgasse 10 wurde 2010 ein "Stein des Gedenkens" gelegt, er erinnert an die jüdische Familie Feuchtbaum.
Gehe weiter zu Hetzgasse 11
Gehe zurück zu Hetzgasse