Albertplatz 8: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- bgcolor="#C0C0C0" | |||
!<span style="color:#1f1f1"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | |||
!<span style="color:#1f1f1"> '''Grund-Informationen'''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:Albertplatz 8 - Außenfassade II.jpg|200px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- | |||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Breitenfelder Gasse]] 10, =[[Albertplatz]] 8 | |||
|- | |||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |||
|style="background-color:#ffffff;" | Josefstadt, 1770: - | 1795: - | 1821: - | 1862: -, | |||
|- | |||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |||
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1812 | |||
|- | |||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |||
|style="background-color:#ffffff;" | k.A.<br /> | |||
|} | |||
|} | |||
== Das Haus, Gaberschlössl - Architektur und Geschichte == | |||
Bei dem Gaberschlössel handelt es sich um das ehemalige Gerichtsgebäude der Schottenherrschaft Breitenfeld. Hier findet sich auch der "Albertsaal", ein alter Versammlungssaal. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 41</ref> | |||
1812 wurde es für den Grundrichter [[Karl Georg Gaber]] erbaut, zwischen 1868 und 1886 gehörte es dem Gemeinderat und Gerichtsadvokaten [[Karl Gaber]]. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 2., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 447</ref> Durch erlittene Kriegsschäden musste das Gebäude 1949 durch Friedrich Aichberger wieder aufgebaut werden. | |||
---- | |||
Gehe weiter zu [[Breitenfelder Gasse 11]] | |||
Gehe zurück zu [[Breitenfelder Gasse]] | [[Albertplatz]] | |||
[[Kategorie:Gebäude]] | |||
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | |||
[[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:8. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | [[Kategorie:8. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 12. Februar 2022, 10:29 Uhr
Haus: Albertplatz 8 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Gaberschlössl - Architektur und Geschichte
Bei dem Gaberschlössel handelt es sich um das ehemalige Gerichtsgebäude der Schottenherrschaft Breitenfeld. Hier findet sich auch der "Albertsaal", ein alter Versammlungssaal. [1]
1812 wurde es für den Grundrichter Karl Georg Gaber erbaut, zwischen 1868 und 1886 gehörte es dem Gemeinderat und Gerichtsadvokaten Karl Gaber. [2] Durch erlittene Kriegsschäden musste das Gebäude 1949 durch Friedrich Aichberger wieder aufgebaut werden.
Gehe weiter zu Breitenfelder Gasse 11
Gehe zurück zu Breitenfelder Gasse | Albertplatz