Argentinierstraße 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:


Das Miethaus wurde 1901 von Eduard Frauenfeld jun. nach Plänen von Heinrich Adam erbaut.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/148.htm</ref>
Das Miethaus wurde 1901 von Eduard Frauenfeld jun. nach Plänen von Heinrich Adam erbaut.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/148.htm</ref>
Es ersetzte ein Haus aus dem Jahr 1837.





Aktuelle Version vom 15. November 2021, 08:56 Uhr

Haus: Argentinierstraße 38 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Argentinierstraße 38
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Wieden, 1770: - | 1795: - | 1821: - | 1862: -,
Baujahr 1901
Architekt Eduard Frauenfeld jun.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Miethaus wurde 1901 von Eduard Frauenfeld jun. nach Plänen von Heinrich Adam erbaut.[1]

Es ersetzte ein Haus aus dem Jahr 1837.



Gehe weiter zu Argentinierstraße 39

Gehe zurück zu Argentinierstraße

Quellen