Strohgasse 14A: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="#9eea00" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grun…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- bgcolor="#9eea00" | |- bgcolor="#9eea00" | ||
Zeile 27: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das | Das Wohnhaus Theimer wurde 1872 von Heinrich Förster erbaut. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1060.htm</ref> | ||
== Steine des Gedenkens == | |||
Hier ist ein Stein des Gedenkens eingelassen, der an NS-Opfer erinnert (Danneberg Dr. Robert, Liselottte, Wilhelmine, Karl-Robert/ Bienstock Felix, Rachelle, Samuel/ Frank Ing. Heinrich, Erna, Gerhard, Susi/ Weininger Ing. Egon, Ida, Lore, Elisabeth) | |||
Zeile 39: | Zeile 41: | ||
[[Kategorie:Architekten:Heinrich Förster]] | [[Kategorie:Architekten:Heinrich Förster]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Steine des Gedenkens]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2021, 08:00 Uhr
Haus: Strohgasse 14A | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Wohnhaus Theimer wurde 1872 von Heinrich Förster erbaut. [1]
Steine des Gedenkens
Hier ist ein Stein des Gedenkens eingelassen, der an NS-Opfer erinnert (Danneberg Dr. Robert, Liselottte, Wilhelmine, Karl-Robert/ Bienstock Felix, Rachelle, Samuel/ Frank Ing. Heinrich, Erna, Gerhard, Susi/ Weininger Ing. Egon, Ida, Lore, Elisabeth)
Gehe weiter zu Strohgasse 14B | Reisnerstraße 42
Gehe zurück zu Strohgasse | Reisnerstraße