Baumgasse 15: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Erdberg, 1770: 79 | 1795: 99 | 1820: 162 | 1847: 162; Michaeler Gassen | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1880 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
[[File:Keinergasse 24, Vienna, winter.jpg|thumb|Blick in den Innenhof der Häuser Baumgasse 15 bis 23 und Keinergasse 20 bis 28]] | [[File:Keinergasse 24, Vienna, winter.jpg|thumb|Blick in den Innenhof der Häuser Baumgasse 15 bis 23 und Keinergasse 20 bis 28]] | ||
Das Haus wurde 1880 erbaut. | |||
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == | |||
1871 starb in dem Haus der Gemeinderat [[Ludwig Abel]] (*1811 Mosigkau, Anhalt-Dessau, † 5. Februar 1871, ebenhier). Der Gärtner machte sich im Gemeinderat vor allem für die Umgestaltung des Wienflussufers stark und sorgte für die hübschere Bepflanzung der Ringstraße. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 2</ref> | |||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:3. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 26. September 2021, 13:51 Uhr
Haus: Baumgasse 15 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1880 erbaut.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
1871 starb in dem Haus der Gemeinderat Ludwig Abel (*1811 Mosigkau, Anhalt-Dessau, † 5. Februar 1871, ebenhier). Der Gärtner machte sich im Gemeinderat vor allem für die Umgestaltung des Wienflussufers stark und sorgte für die hübschere Bepflanzung der Ringstraße. [1]
Gehe weiter zu Baumgasse 16
Gehe zurück zu Baumgasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 2