Neulinggasse 38: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Neulinggasse]] 38, =[[Tongasse]] 10-12 | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Neulinggasse]] 38, =[[Tongasse]] 10-12, =[[Linke Bahngasse]] 11A | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Hier ist der Sitz der "Geologischen Bundesanstalt" <ref>https://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=JB1471_015_A.pdf</ref> | Hier ist der Sitz der "Geologischen Bundesanstalt" <ref>https://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=JB1471_015_A.pdf</ref> | ||
Das alte Haus (Druckerei Jasper), das 1892 durch Julius Deininger errichtet worden war, wurde 2004 durch einen Neubau "umklammert". Als Verbindung zwischen den beiden Bauten wurde ein Foyer eingeplant, das ein Mosaik von Christian Ludwig Attersee ("Reichtum Erde") aufweist. | Das alte Haus (Druckerei Jasper), das 1892 durch Julius Deininger errichtet worden war, wurde 2004 durch einen Neubau "umklammert". Als Verbindung zwischen den beiden Bauten wurde ein Foyer eingeplant, das ein Mosaik von Christian Ludwig Attersee ("Reichtum Erde") aufweist.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/84.htm</ref> | ||
Am alten Haus ist noch über dem Eingang (Nummer 12) der Schriftzug "Gott grüß die Kunst" (Zunftspruch der Drucker) zu sehen, über Tor 10 der Leitspruch des Architekten "Rastlos vorwärts". Seit 1.6.1996 nutzt die GBA das Haus als Labor. | Am alten Haus ist noch über dem Eingang (Nummer 12) der Schriftzug "Gott grüß die Kunst" (Zunftspruch der Drucker) zu sehen, über Tor 10 der Leitspruch des Architekten "Rastlos vorwärts". Seit 1.6.1996 nutzt die GBA das Haus als Labor. | ||
1892: Buchdruckerei Jasper, Wien 3, Tongasse 10-12 | |||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Neulinggasse 39]] | Gehe weiter zu [[Neulinggasse 39]] | [[Linke Bahngasse 13]] | ||
Gehe zurück zu [[Neulinggasse]] | [[Tongasse]] | Gehe zurück zu [[Neulinggasse]] | [[Tongasse]] |
Aktuelle Version vom 25. September 2021, 10:14 Uhr
Haus: Neulinggasse 38 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Hier ist der Sitz der "Geologischen Bundesanstalt" [1]
Das alte Haus (Druckerei Jasper), das 1892 durch Julius Deininger errichtet worden war, wurde 2004 durch einen Neubau "umklammert". Als Verbindung zwischen den beiden Bauten wurde ein Foyer eingeplant, das ein Mosaik von Christian Ludwig Attersee ("Reichtum Erde") aufweist.[2]
Am alten Haus ist noch über dem Eingang (Nummer 12) der Schriftzug "Gott grüß die Kunst" (Zunftspruch der Drucker) zu sehen, über Tor 10 der Leitspruch des Architekten "Rastlos vorwärts". Seit 1.6.1996 nutzt die GBA das Haus als Labor. 1892: Buchdruckerei Jasper, Wien 3, Tongasse 10-12
Gehe weiter zu Neulinggasse 39 | Linke Bahngasse 13
Gehe zurück zu Neulinggasse | Tongasse