Otto-Wagner-Platz 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „1953: Innenraumgestaltung: Einrichtungen für das Hauptgebäude der Österr. Nationalbank in Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3<ref>http://www.architektenlexikon.at/d…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1953: Innenraumgestaltung: Einrichtungen für das Hauptgebäude der Österr. Nationalbank in Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3<ref>http://www.architektenlexikon.at/de/1367.htm</ref> | 1953: Innenraumgestaltung: Einrichtungen für das Hauptgebäude der Österr. Nationalbank in Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3, 1954-1955: Umbau und Restaurierung des Hauptgebäudes der Österr. Nationalbank sowie Einbau einer Tiefgarage, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit Eugen Wachberger)<ref>http://www.architektenlexikon.at/de/1367.htm</ref> | ||
1918-1925: Österreichische Nationalbank, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit R. Eisler)<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/171.htm</ref> | |||
1953-1956: Verwaltungsgebäude der Österr. Nationalbank, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit Erich Boltenstern)<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/668.htm</ref> | |||
[[Kategorie:9. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:9. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Erich Boltenstern]] | [[Kategorie:Architekten:Erich Boltenstern]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Ferdinand Glaser]] | |||
[[Kategorie:Architekten:Eugen Wachberger]] | |||
1912-1919: Druckerei der Österreich-Ungarischen Bank, Wien 9, Otto Wagner-Platz 3 (Innenraumgestaltung F. Glaser u. R. Eisler, heute Österreichische Nationalbank) | |||
1918-1925: Österreichische Nationalbank, Wien 9, Otto Wagner-Platz 3 (mit Ferdinand Glaser)<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/105.htm</ref> | |||
[[Kategorie:9. Bezirk - Häuser]] | |||
[[Kategorie:Architekten:Rudolf Eisler]] | |||
[[Kategorie:Architekten:Leopold Bauer]] | |||
[[Kategorie:Architekten:Ferdinand Glaser]] | |||
== Quellen == | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 7. März 2021, 09:17 Uhr
1953: Innenraumgestaltung: Einrichtungen für das Hauptgebäude der Österr. Nationalbank in Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3, 1954-1955: Umbau und Restaurierung des Hauptgebäudes der Österr. Nationalbank sowie Einbau einer Tiefgarage, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit Eugen Wachberger)[1] 1918-1925: Österreichische Nationalbank, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit R. Eisler)[2] 1953-1956: Verwaltungsgebäude der Österr. Nationalbank, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit Erich Boltenstern)[3]
1912-1919: Druckerei der Österreich-Ungarischen Bank, Wien 9, Otto Wagner-Platz 3 (Innenraumgestaltung F. Glaser u. R. Eisler, heute Österreichische Nationalbank) 1918-1925: Österreichische Nationalbank, Wien 9, Otto Wagner-Platz 3 (mit Ferdinand Glaser)[4]