Kategorie:Architekten:Eugen Wachberger

Aus City ABC

  • 17.10.1904 - † 13.05.1971
  • Geschlecht: m
  • Geburtsort: Linz, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Sterbeort: Wien, Land: Österreich
  • Titel: Prof., Dipl.Ing.
  • Religionsbekenntnis: unbekannt
  • Berufsbezeichnung: Architekt und Designer
  • Familiäres Umfeld:
    • Ehe mit Else W. (1904-1979)
    • Sohn: Michael W. (Architekt)

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Wachberger im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/668.htm


Projekte im 1. Bezirk


  • 1960-1963: Hotel Am Parkring (Gartenbaukino), Wien 1, Parkring 12 (mit Erich Boltenstern u. Kurt Schlauss)


Andere Bezirke

  • 1931-1932: Doppelhaus Wiener Werkbundsiedlung, Wien 13, Woinovichgasse 22
  • 1950-1952: WHA der Nationalbank, Wien 18, Büdingergasse 1-5 / Khevenhüllerstraße10 (Wettbewerb, 1.Preis, mit Erich Boltenstern)
  • 1958: Einfamilienhaus, Wien 18, Starkfriedgasse 62 (mit Erich Boltenstern)
  • 1959: WHA der Nationalbank, Wien 19, Sandgasse 15-19 / Langackergasse (mit Erich Boltenstern)
  • 1935-1936: Hotel und Restaurant auf dem Kahlenberg (mit bei Erich Boltenstern, Entwurf der Interieurs, Bar)
  • 1950-1956: Wohnhaus und Garage der Nationalbank, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 4 (mit Erich Boltenstern)
  • 1953-1956: Verwaltungsgebäude der Österr. Nationalbank, Wien 9, Otto-Wagner-Platz 3 (mit Erich Boltenstern)
  • 1953: Schulungs- und Vortragssaal der Wiener Städtischen Bestattung, Wien 4, Goldeggasse 19 (mit Erich Boltenstern)

Quellen

Seiten in der Kategorie „Architekten:Eugen Wachberger“

Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.