Van-der-Nüll-Gasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1875 |- | Benannt nach | Eduard van der Nüll |-…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


Die Gasse wurde 1875 nach dem Architekten [[Eduard van der Nüll]] benannt. 1894 wurde die Wienerfeldgasse in die Van- der-Nüll-Gasse einbeziogen
Die Gasse wurde 1875 nach dem Architekten [[Eduard van der Nüll]] benannt. 1894 wurde die Wienerfeldgasse in die Van- der-Nüll-Gasse einbeziogen
Der Straßenverlauf wird durch den [[Erlachplatz]], den [[Laubeplatz]] und den [[Paltramplatz]] unterbrochen.


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==
Zeile 105: Zeile 107:
----
----


[[Kategorie:10. Bezirk - Favoriten]]
 
[[Kategorie:10. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:10. Bezirk - Straßennamen]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 6. Januar 2021, 11:14 Uhr

Van-der-Nüll-Gasse

Xxx.jpg

Benennung 1875
Benannt nach Eduard van der Nüll
Bezirk 10. Inzersdorf
Vorherige Bezeichnungen tw. Wienerfeldgasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde 1875 nach dem Architekten Eduard van der Nüll benannt. 1894 wurde die Wienerfeldgasse in die Van- der-Nüll-Gasse einbeziogen

Der Straßenverlauf wird durch den Erlachplatz, den Laubeplatz und den Paltramplatz unterbrochen.

Häuser der Straße



Quellen