Ledererhof 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
{| class="prettytable" width="100%"
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf"
|- bgcolor="#B40404"
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>
|-style="text-align:center;"
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
 
|-
|colspan="2"|[[datei:XXX.jpg{{!}}150px]]
| style="background-color:#dedede" | [[File:xxx.jpg|200px|center]]
XXX
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[xxx]]
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Ledererhof]] 9
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | xxx
|style="background-color:#ffffff;" | vor 1862: 337 | vor 1821: 366 | vor 1795: 301
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | xxx
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1700
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | xxx
|style="background-color:#ffffff;" | unbekannt
|}
|}
|}


Zeile 23: Zeile 25:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Informationen folgen in Kürze
Das frühbarocke Giebelhaus wurde 1700 erbaut. Die beiden Reliefmedaillions stellen die Heilige Maria und den Heiligen Josef dar.
<ref> xxx  </ref>
 
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten ==
== Vorgängerhäuser ==
 
Da das Haus ein Teil des Ledererhofs war, ist die Zuordnung zu einzelnen Besitzern bis ins 15. Jahrhundert schwierig, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus den Jahren 1341 bzw. 1349. 
Im 16. Jahrhundert gab es um das Haus einen Rechtsstreit, weil Schulden nicht beglichen wurden. Die Stadt übertrug das Haus daher dem Schuldengeber.
 


Gehe weiter zu [[xx]]
----


Gehe zurück zu [[xx]] | [[xx]] | [[xx]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]
Gehe zurück zu [[Ledererhof]] | [[Straßen des 1. Bezirks]]


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:xxx]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:Bauten]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Vorgängerhäuser]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2020, 11:07 Uhr

Haus: Ledererhof 9 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Ledererhof 9
Ehem. Konskriptionsnummer vor 1862: 337 | vor 1821: 366 | vor 1795: 301
Baujahr 1700
Architekt unbekannt


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das frühbarocke Giebelhaus wurde 1700 erbaut. Die beiden Reliefmedaillions stellen die Heilige Maria und den Heiligen Josef dar.

Vorgängerhäuser

Da das Haus ein Teil des Ledererhofs war, ist die Zuordnung zu einzelnen Besitzern bis ins 15. Jahrhundert schwierig, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus den Jahren 1341 bzw. 1349. Im 16. Jahrhundert gab es um das Haus einen Rechtsstreit, weil Schulden nicht beglichen wurden. Die Stadt übertrug das Haus daher dem Schuldengeber.



Gehe zurück zu Ledererhof | Straßen des 1. Bezirks

Quellen