Franz-Josefs-Kai 43: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" ! width="10%" | Grund-Information ! width="20%" | |- |style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen |style=…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="prettytable" width="100%"
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2"
|- bgcolor="#B40404"
! width="10%" | Grund-Information
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>
! width="20%" |
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:Franzjosefskai43.jpg|200px|center]]
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|-
|style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#ffff00;" | -
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Franz-Josefs-Kai]] 43
|-
|-
|style="background-color:#99ff00;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#99ff00;" | 1200
|style="background-color:#ffffff;" | keine - Glacis vor dem Werdertor
|-
|-
|style="background-color:#ffff00;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#ffff00;" | 1860-1861
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1860-1861
|-
|-
|style="background-color:#99ff00;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#99ff00;" | Peter Hofbauer
|style="background-color:#ffffff;" | Peter Hofbauer
 
|}
|}
|}




== Das Gebäude - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Das Gründerzeithaus ist teilweise noch mit original bemalten Decken (Hasenmalereien) und intarsierten, mehrfarbigen Parkettböden ausgestattet. Im Zuge der Renovierung 2008 wurden Aufzüge eingebaut, zwei kristalline Türme im Innenhof. Auch wurden die Stiegengelände und Putzornamente restauriert und ergänzt.  
Das Gründerzeithaus ist teilweise noch mit original bemalten Decken (Hasenmalereien) und intarsierten, mehrfarbigen Parkettböden ausgestattet. Im Zuge der Renovierung 2008 wurden Aufzüge eingebaut, zwei kristalline Türme im Innenhof. Auch wurden die Stiegengelände und Putzornamente restauriert und ergänzt. <ref>http://www.nextroom.at/building.php?id=30914</ref>


In den ehemaligen Pferdeställen ist heute die Galerie "Stable Gallery" untergebracht.
In den ehemaligen Pferdeställen ist heute die Galerie "Stable Gallery" untergebracht.




----
==== Literatur ====
http://www.nextroom.at/building.php?id=30914
----
----


Zeile 37: Zeile 37:


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Architekten:Peter Hofbauer]]
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Nextroom]]
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2020, 07:53 Uhr

Haus: Franz-Josefs-Kai 43 Grund-Informationen
Franzjosefskai43.jpg
Aliasadressen =Franz-Josefs-Kai 43
Ehem. Konskriptionsnummer keine - Glacis vor dem Werdertor
Baujahr 1860-1861
Architekt Peter Hofbauer


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Gründerzeithaus ist teilweise noch mit original bemalten Decken (Hasenmalereien) und intarsierten, mehrfarbigen Parkettböden ausgestattet. Im Zuge der Renovierung 2008 wurden Aufzüge eingebaut, zwei kristalline Türme im Innenhof. Auch wurden die Stiegengelände und Putzornamente restauriert und ergänzt. [1]

In den ehemaligen Pferdeställen ist heute die Galerie "Stable Gallery" untergebracht.



Gehe weiter zu Franz-Josefs-Kai 45

Gehe zurück zu Franz-Josefs-Kai | Straßen des 1. Bezirks


Quellen