Doblhoffgasse 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
=== Wohnhaus und Gedenktafel des Komponisten Eduard Strauss === | === Wohnhaus und Gedenktafel des Komponisten Eduard Strauss === | ||
[[File:Musik Symbol.png|25px|left]]Eine Gedenktafel zeigt an, dass in diesem Haus der Komponist Eduard Strauß (1835 | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- bgcolor=" #37526f" | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''Persönlichkeit''' </span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> ''' Eduard Strauß '''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:KopfX.png|150px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
[[File:Musik Symbol.png|25px|left]]Eine Gedenktafel zeigt an, dass in diesem Haus der Komponist [[Eduard Strauß]] (* 15. März 1835 in Leopoldstadt, † 28. Dezember 1916 in Wien) gewohnt hatte. | |||
|} | |||
{| class="wikitable"width="100%" | {| class="wikitable"width="100%" | ||
! Bild | ! Bild |
Version vom 12. Dezember 2020, 09:44 Uhr
Haus: Doblhoffgasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde nach Plänen von Franz Xaver jun. Neumann 1883 erbaut.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus und Gedenktafel des Komponisten Eduard Strauss
Persönlichkeit | Eduard Strauß |
---|---|
Eine Gedenktafel zeigt an, dass in diesem Haus der Komponist Eduard Strauß (* 15. März 1835 in Leopoldstadt, † 28. Dezember 1916 in Wien) gewohnt hatte. |
Gehe weiter zu Doblhoffgasse 3 | Reichsratsstraße 11 | Stadiongasse 2
Gehe zurück zu Doblhoffgasse | Reichsratsstraße | Stadiongasse | Straßen des 1. Bezirks