Marxergasse 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Heute ist hier Sitz der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Wien, zwischen 1925 und 2002 befand sich hier die Generaldirektion der Österreichischen Bundesforste. | Heute ist hier Sitz der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Wien, zwischen 1925 und 2002 befand sich hier die Generaldirektion der Österreichischen Bundesforste. | ||
Erbaut wurde das Haus als Marinesektion des k. und k. Reichskriegsministeriums von Karl Theodor Bach zwischen 1906 und 1908. | Erbaut wurde das Haus als Marinesektion des k. und k. Reichskriegsministeriums von Karl Theodor Bach zwischen 1906 und 1908. <ref>http://www.architektenlexikon.at/de/14.htm</ref> | ||
Besonders bemerkenswert ist die Fassade, die im ersten Stockwerk Emailwappen von Adriahäfen der Monarchie zeigt: | Besonders bemerkenswert ist die Fassade, die im ersten Stockwerk Emailwappen von Adriahäfen der Monarchie zeigt: | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" width="100%" | ||
|- class="hintergrundfarbe9" | |- class="hintergrundfarbe9" | ||
! Hafen | |||
! Bild | |||
! Hafen | ! Hafen | ||
! Bild | ! Bild | ||
|- | |- | ||
| Zara (Zadar) || [[File:Marinesektion - Wappen-Zara.jpg|50px]] | | Zara (Zadar) || [[File:Marinesektion - Wappen-Zara.jpg|50px]] || Fiume (Rijeka) || [[File:Marinesektion - Wappen-Fiume.jpg|50px]] | ||
| | |||
| Fiume (Rijeka) || [[File:Marinesektion - Wappen-Fiume | |||
|- | |- | ||
| | | Pola (Pula) || [[File:Marinesektion - Wappen-Pola.jpg|50px]] || Triest (Trieste) || [[File:Marinesektion - Wappen-Triest.jpg|50px]] | ||
|- | |- | ||
| | | Cattaro (Kotor) || [[File:Marinesektion - Wappen-Cattaro.jpg|50px]] || Lissa (Vis) || [[File:Marinesektion - Wappen-Lissa.jpg|50px]] | ||
|- | |- | ||
| | | Spalato (Split) || [[File:Marinesektion - Wappen-Spalato.jpg|50px]] || Sebenico (Šibenik) || [[File:Marinesektion - Wappen-Sebenico.jpg|50px]] | ||
|- | |- | ||
| | | Capodistria (Koper) || [[File:Marinesektion - Wappen-Capodistria.jpg|50px]] || Lesina (Hvar) || [[File:Marinesektion - Wappen-Lesina.jpg|50px]] | ||
|- | |- | ||
| | | Muggia || [[File:Marinesektion - Wappen-Muggia.jpg|50px]] || Lussin Piccolo (Mali Lošinj) || [[File:Marinesektion - Wappen-Lussin Piccolo.jpg|50px]] | ||
|- | |- | ||
| | | Cherso (Cres) || [[File:Marinesektion - Wappen-Cherso.jpg|50px]] || Rovigno (Rovinj) || [[File:Marinesektion - Wappen-Rovigno.jpg|50px]] | ||
|- | |- | ||
| Ragusa (Dubrovnik) || [[File:Marinesektion - Wappen-Ragusa.jpg|50px]] | | Pirano (Piran) || [[File:Marinesektion - Wappen-Pirano.jpg|50px]] || Ragusa (Dubrovnik) || [[File:Marinesektion - Wappen-Ragusa.jpg|50px]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 72: | Zeile 58: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Marxergasse 3]] | [[Vordere Zollamtsstraße | Gehe weiter zu [[Marxergasse 3]] | [[Vordere Zollamtsstraße 11]] | [[Stelzhamergasse 2]] | [[Gigergasse 4]] | ||
Gehe zurück zu [[Marxergasse]] | [[Vordere Zollamtsstraße]] | [[Stelzhamergasse]] | [[Gigergasse]] | Gehe zurück zu [[Marxergasse]] | [[Vordere Zollamtsstraße]] | [[Stelzhamergasse]] | [[Gigergasse]] | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Karl | [[Kategorie:Architekten:Theodor Karl Bach]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 15. März 2020, 09:15 Uhr
Haus: Marxergasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, ehem. Marinesektion - Architektur und Geschichte
Heute ist hier Sitz der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Wien, zwischen 1925 und 2002 befand sich hier die Generaldirektion der Österreichischen Bundesforste.
Erbaut wurde das Haus als Marinesektion des k. und k. Reichskriegsministeriums von Karl Theodor Bach zwischen 1906 und 1908. [1]
Besonders bemerkenswert ist die Fassade, die im ersten Stockwerk Emailwappen von Adriahäfen der Monarchie zeigt:
Gehe weiter zu Marxergasse 3 | Vordere Zollamtsstraße 11 | Stelzhamergasse 2 | Gigergasse 4
Gehe zurück zu Marxergasse | Vordere Zollamtsstraße | Stelzhamergasse | Gigergasse