Zedlitzgasse 9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" ! width="10%" | Grund-Information ! width="20%" | |- |style="background-color:#ffff00;" | Aliasadressen |style=…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;" | |||
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#640064;font-size:120%" class="Verlauf" | |||
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information | |||
|-style="text-align:center;" | |||
|colspan="2"|[[datei:Stubenbastei3.jpg.jpg{{!}}150px]] | |||
! | Volksschule Stubenbastei | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Zedlitzgasse]] 9, =[[Stubenbastei]] 3 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#ffffff;" | ''noch nicht erfasst'' | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1867 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:# | |style="background-color:#ffffff;" | unbekannt | ||
|} | |} | ||
== | == Volksschule Stubenbastei - Architektur und Geschichte == | ||
Das 1867 erbaute Haus war einst eine Bürgerliche Mädchenschule und ist nun eine öffentliche Volksschule, ehemals Volksschule Zedlitzgasse, nun in VS Stubenbastei umbenannt. | Das 1867 erbaute Haus war einst eine Bürgerliche Mädchenschule und ist nun eine öffentliche Volksschule, ehemals Volksschule Zedlitzgasse, nun in VS Stubenbastei umbenannt. |
Version vom 4. September 2015, 17:44 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
Datei:Stubenbastei3.jpg.jpg
Volksschule Stubenbastei | |
Aliasadressen | =Zedlitzgasse 9, =Stubenbastei 3 |
Ehem. Konskriptionsnummer | noch nicht erfasst |
Baujahr | 1867 |
Architekt | unbekannt |
Volksschule Stubenbastei - Architektur und Geschichte
Das 1867 erbaute Haus war einst eine Bürgerliche Mädchenschule und ist nun eine öffentliche Volksschule, ehemals Volksschule Zedlitzgasse, nun in VS Stubenbastei umbenannt.
2006 machte die Schule Schlagzeilen, weil den Erstklässlern die Möglichkeit geboten wurde, Französisch-Unterricht zu nehmen, ab der dritten Schulstufe kommt Englisch-Unterricht dazu.
Gehe weiter zu Zedlitzgasse 11
Gehe zurück zu Zedlitzgasse | Stubenbastei | Straßen des 1. Bezirks