Coburgbastei 3-9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| | {| class="prettytable" width="100%" | ||
| | |- bgcolor="#B40404" | ||
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | |||
| | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | ||
|- | |||
| | | style="background-color:#dedede" | [[File:Hotel Marriott Vienna.jpg|200px|center]] | ||
| style="background-color:#dedede" | | |||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | keine - Glacis vor dem Karolinentor | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Harry Glück | |style="background-color:#ffffff;" | Harry Glück, Tadeusz Spychala, Werner Höfer, Peter Czernin | ||
|} | |||
|} | |} | ||
== | == Hotel Marriott - Architektur und Geschichte == | ||
Das Haus wurde 1983 durch Harry Glück und sein Team errichtet, eröffnet wurde das Hotel mit 272 Zimmern im September 1985. <ref>https://www.marriott.de/hotels/travel/vieat-vienna-marriott-hotel/</ref> Auf dem Areal stand zuvor kein Haus, sondern nur kleine marktstand-ähnliche Geschäftshütten. | |||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Coburgbastei 6]] | Gehe weiter zu [[Coburgbastei 6]] | [[Parkring 14]] | ||
Gehe zurück zu [[Coburgbastei]] | [[Theodor-Herzl-Platz]] | [[Parkring]] | [[Weihburggasse]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | Gehe zurück zu [[Coburgbastei]] | [[Theodor-Herzl-Platz]] | [[Parkring]] | [[Weihburggasse]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | ||
Zeile 33: | Zeile 36: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Harry Glück]] | [[Kategorie:Architekten:Harry Glück]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Peter Czernin]] | |||
[[Kategorie:Architekten:Werner Höfer]] | |||
[[Kategorie:Architekten:Tadeusz Spychala]] | |||
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | |||
== Quellen == |
Aktuelle Version vom 2. November 2019, 07:49 Uhr
Haus: Coburgbastei 3-9 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Hotel Marriott - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1983 durch Harry Glück und sein Team errichtet, eröffnet wurde das Hotel mit 272 Zimmern im September 1985. [1] Auf dem Areal stand zuvor kein Haus, sondern nur kleine marktstand-ähnliche Geschäftshütten.
Gehe weiter zu Coburgbastei 6 | Parkring 14
Gehe zurück zu Coburgbastei | Theodor-Herzl-Platz | Parkring | Weihburggasse | Straßen des 1. Bezirks