Gonzagagasse 5: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#dedede" | [[File:Gonzagagasse | | style="background-color:#dedede" | [[File:Gonzagagasse 09.JPG|200px|center]] | ||
| style="background-color:#dedede" | | | style="background-color:#dedede" | | ||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
[[File:1010 Gonzagagasse 5 - Wandrelief IMG 5660.jp|thumb|Wandrelief von Ernst Wenzelis, Tucherzeugung]] | |||
Das schmucklose Haus stammt aus den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts. | |||
Das | Das Wandrelief, das ein Werk von Ernst Wenzelis ist, behandelt das Thema Tucherzeugnis. | ||
Version vom 26. Oktober 2019, 16:56 Uhr
Haus: Gonzagagasse 5 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Datei:1010 Gonzagagasse 5 - Wandrelief IMG 5660.jp
Wandrelief von Ernst Wenzelis, Tucherzeugung
Das schmucklose Haus stammt aus den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts.
Das Wandrelief, das ein Werk von Ernst Wenzelis ist, behandelt das Thema Tucherzeugnis.
Gehe weiter zu Gonzagagasse 6 | Salztorgasse 4
Gehe zurück zu Gonzagagasse | Salztorgasse | Straßen des 1. Bezirks