Franz-Josefs-Kai 43: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|-style="text-align:center;" | |-style="text-align:center;" | ||
|colspan="2"|[[ | |colspan="2"|[[File:Franzjosefskai43.jpg.jpg{{!}}250px]] | ||
Franz-Josefs-Kai 43 | Franz-Josefs-Kai 43 | ||
|- | |- |
Version vom 28. Juli 2019, 11:36 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
Datei:Franzjosefskai43.jpg.jpg
Franz-Josefs-Kai 43 | |
Aliasadressen | =Franz-Josefs-Kai 43 |
Ehem. Konskriptionsnummer | keine - Glacis vor dem Werdertor |
Baujahr | 1860-1861 |
Architekt | Peter Hofbauer |
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Gründerzeithaus ist teilweise noch mit original bemalten Decken (Hasenmalereien) und intarsierten, mehrfarbigen Parkettböden ausgestattet. Im Zuge der Renovierung 2008 wurden Aufzüge eingebaut, zwei kristalline Türme im Innenhof. Auch wurden die Stiegengelände und Putzornamente restauriert und ergänzt. [1]
In den ehemaligen Pferdeställen ist heute die Galerie "Stable Gallery" untergebracht.
Gehe weiter zu Franz-Josefs-Kai 45
Gehe zurück zu Franz-Josefs-Kai | Straßen des 1. Bezirks