Dietrichgasse 44: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor=" #9eea00" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
----
----


Gehe weiter zu [[Dietrichgasse 44]] | [[Hagenmüllergasse x]] | [[Lechnerstraße x]]
Gehe weiter zu [[Dietrichgasse 45]] | [[Hagenmüllergasse x]] | [[Lechnerstraße x]]


Gehe zurück zu [[Dietrichgasse]] | [[Hagenmüllergasse]] | [[Lechnerstraße]]
Gehe zurück zu [[Dietrichgasse]] | [[Hagenmüllergasse]] | [[Lechnerstraße]]

Version vom 1. April 2018, 08:44 Uhr

Haus: Dietrichgasse 44 Grund-Informationen
Aliasadressen =Dietrichgasse 43, =Hagenmüllergasse 33, =Lechnerstraße 12
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Erdberg, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: -, Grünfläche, Gärtnergasse
Baujahr 1953
Architekt Robert Kramreiter


Die Don-Bosco-Kirche - Architektur und Geschichte

Die dem hl. Giovanni Melchiorre Bosco geweihte Kirche wurde 1953 von Robert Kramreiter erbaut.

Schon 1908 stand hier eine Kirche, damals ließ die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos das Salesianum mit einer Kapelle errichten, geweiht wurde sie den heiligen Schutzengeln. 1939 wurde sie zur Pfarrkirche von Neuerdberg erhoben, für die Umbauten wurde Robert Kramreiter gewählt. Er entwarf auch den Neubau aus Stahlbeton, der zwischen 1954 und 1958 errichtet wurde.

Das Mitteltor an der Südseite der Kirche besteht aus zwei Flügeln mit Emailmosaik und Silikatsteinen von Otto Beckmann. In acht Feldern werden das Mysterium der Schöpfung und die sieben Sakramente dargestellt.


Ein Bauteil der Kirche wurde als Wohnturm gewidmet, er dient als Jugendherberge, und sollte Kindern aus den Bundesländern während Schullandwochen als Heim dienen, derzeit ist er jedoch wegen Baufälligkeit gesperrt.


Gehe weiter zu Dietrichgasse 45 | Hagenmüllergasse x | Lechnerstraße x

Gehe zurück zu Dietrichgasse | Hagenmüllergasse | Lechnerstraße

Quellen