Marxergasse 1A: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor=" #9eea00" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Marxergasse]] 1A, =[[Hintere Zollamtsstraße]] 2 | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Marxergasse]] 1A, =[[Hintere Zollamtsstraße]] 2, =[[Markthallenbrücke]] 2 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 2003 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Das Handelsgericht und das Bezirksgericht Innere Stadt (es betreut die Bezirke 1, 3, 4, 5, 6 und 11) war ehemals in der [[Riemergasse 7]] angesiedelt. <ref>https://www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/InstitutionDetail.do?it_1=2097293</ref> Die blau-schwarze Regierung hatte die Idee, einen Neubau in der Marxergasse zu errichten, das Gericht übersiedelte schließlich zur Gänze 2003 hier her. Das schöne Gebäude in der Riemergasse ist seither dem Verfall ausgeliefert. | Das Handelsgericht und das Bezirksgericht Innere Stadt (es betreut die Bezirke 1, 3, 4, 5, 6 und 11) war ehemals in der [[Riemergasse 7]] angesiedelt. <ref>https://www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/InstitutionDetail.do?it_1=2097293</ref> Die blau-schwarze Regierung hatte die Idee, einen Neubau in der Marxergasse zu errichten, das Gericht übersiedelte schließlich zur Gänze 2003 hier her. Das schöne Gebäude in der Riemergasse ist seither dem Verfall ausgeliefert. | ||
== Unglücksfälle == | |||
Im April 2015 krachte eine vier Quadratmeter große Fensterscheibe aus 50 Metern Höhe auf die Marxergasse, danach waren eineinhalb Jahre Gerüste um das Haus zu sehen: Jeder Teil der Fassade musste auf seine Beständigkeit überprüft werden. Das Brechen der Scheibe war auf einen Materialmangel zurückzuführen. <ref>https://kurier.at/chronik/wien/justizzentrum-fassade-wird-penibel-ueberprueft/142.027.369</ref>, <ref>http://wien.orf.at/news/stories/2706167/</ref> | Im April 2015 krachte eine vier Quadratmeter große Fensterscheibe aus 50 Metern Höhe auf die Marxergasse, danach waren eineinhalb Jahre Gerüste um das Haus zu sehen: Jeder Teil der Fassade musste auf seine Beständigkeit überprüft werden. Das Brechen der Scheibe war auf einen Materialmangel zurückzuführen. <ref>https://kurier.at/chronik/wien/justizzentrum-fassade-wird-penibel-ueberprueft/142.027.369</ref>, <ref>http://wien.orf.at/news/stories/2706167/</ref> | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Marxergasse 1B]] | [[Hintere Zollamtsstraße 3]] | Gehe weiter zu [[Marxergasse 1B]] | [[Hintere Zollamtsstraße 3]] | ||
Gehe zurück zu [[Marxergasse]] | [[Hintere Zollamtsstraße]] | Gehe zurück zu [[Marxergasse]] | [[Hintere Zollamtsstraße]] | [[Markthallenbrücke]] | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] |
Aktuelle Version vom 11. März 2018, 08:51 Uhr
Haus: Marxergasse 1A | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Justizzentrum Wien-Mitte, City Tower Vienna - Architektur und Geschichte
Das Handelsgericht und das Bezirksgericht Innere Stadt (es betreut die Bezirke 1, 3, 4, 5, 6 und 11) war ehemals in der Riemergasse 7 angesiedelt. [1] Die blau-schwarze Regierung hatte die Idee, einen Neubau in der Marxergasse zu errichten, das Gericht übersiedelte schließlich zur Gänze 2003 hier her. Das schöne Gebäude in der Riemergasse ist seither dem Verfall ausgeliefert.
Unglücksfälle
Im April 2015 krachte eine vier Quadratmeter große Fensterscheibe aus 50 Metern Höhe auf die Marxergasse, danach waren eineinhalb Jahre Gerüste um das Haus zu sehen: Jeder Teil der Fassade musste auf seine Beständigkeit überprüft werden. Das Brechen der Scheibe war auf einen Materialmangel zurückzuführen. [2], [3]
Gehe weiter zu Marxergasse 1B | Hintere Zollamtsstraße 3
Gehe zurück zu Marxergasse | Hintere Zollamtsstraße | Markthallenbrücke