Rennweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Zeile 140: Zeile 140:
* [[Rennweg 106]]
* [[Rennweg 106]]
* [[Rennweg 108]]
* [[Rennweg 108]]
* [[Rennweg 110]]
* [[Rennweg 110-118]]
* [[Rennweg 112]]
* [[Rennweg 112A]]
* [[Rennweg 114]]
* [[Rennweg 114A]]
* [[Rennweg 116]]
* [[Rennweg 118]]
* [[Rennweg 120]]
* [[Rennweg 120]]



Version vom 4. März 2018, 10:57 Uhr

Rennweg

Xxx.jpg

Benennung Vor 1307
Benannt nach xxx
Bezirk 3. Landstraße
Vorherige Bezeichnungen Laufsteig, Rennweggasse


Namensgebung und Geschichte

1307 wird der Rennweg erstmals urkundlich erwähnt, genutzt wurde er jedoch mit Sicherheit schon von den Römern. Im 14. Jahrhundert war er noch von Weingärten umgeben. Zwischen 1382 und 1534 wurden hier die mittelalterlichen "Scharlachrennen" abgehalten, die jedoch nicht Namensgeber gewesen sein können (zeitliche Lagerung, da die Nennung bereits früher erfolgte). Ab 1534 War hier eine Bürgerschießstätte.

Während der Türkenbelagerung 1683 wurden fast alle Häuser am Rennweg zerstört, eine neuerliche Ansiedlung fand erst wieder um 1750 statt.

Seit 1907 verläuft der Rennweg bis zur Simmeringer Hauptstraße.

Häuser der Straße



Quellen