Heinestraße 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Ludwig Baumann]] | [[Kategorie:Architekten:Ludwig Baumann]] | ||
[[Kategorie:Architekten: Emil Bressler]] | [[Kategorie:Architekten:Emil Bressler]] | ||
[[Kategorie:2. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:2. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie: 2. Bezirk - Gedenktafeln]] | [[Kategorie:2. Bezirk - Gedenktafeln]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 8. Oktober 2017, 13:15 Uhr
Haus: Heinestraße 4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Palais und Wohnhaus - Architektur und Geschichte
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.
Gedenktafel
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Jura Soyfer | Voll Leben und voll Tod ist diese Erde |
Gehe weiter zu Heinestraße 5-7 | Josefinengasse 12
Gehe zurück zu Heinestraße | Josefinengasse